Ankündigungen: Besuch der WOBLUG am Donnerstag den 13. Februar 2025 – Vortrag zu wine im Gepäck

Das kommende Wochenende werde ich in Hannover verbringen und mir ist aufgefallen, dass die Wolfsburger Linux User Group (WOBLUG) am Donnerstag wieder ein Treffen hat.

Hierzu habe ich meine Vortragsfolien zu „wine“ ein wenig auf den neuesten Stand gebracht und biete dort einen Vortrag dazu an.

Falls es bestimmte Fragen vorab oder Anwendungswünsche für eventuelle Tests gibt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Ich werde dann schauen was ich machen kann.

Ankündigung: Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen zusammen mit der Linux-Gaming Community „Holarse – Spielen unter Linux“

Ich freue mich bekannt zu geben, dass ich die Chemnitzer Linuxtage am 22. und 23. März 2025 besuchen und dort am Stand mit „Holarse – Spielen unter Linux“ unterkommen werde.

Am Stand könnt ihr mich dann mit Fragen zum Thema „wine und CrossOver“ löchern wobei man mich wahrscheinlich mit einem wine- oder Codeweavers-Shirt erkennen wird.

Ich freue mich jetzt schon darauf, euch zu sehen.

Gerne könnt ihr mir schon über die Nachrichtenfunktion des Blogs einige Wünsche oder Termine vorschlagen wobei ich aber nicht versprechen kann, alles umsetzen zu können.

Pretty Good Solitaire – Die erste CrossTie im Jahre 2025

Über eine Diskussion im Linuxguides-Forum bin ich auf eine Sammlung von Kartenspielen namens „Pretty Good Solitaire“ aufmerksam geworden.

Die Spielesammlung wird als Shareware vertrieben und man kann einige Zeit lang spielen und natürlich ausgiebig mit „wine“ und CrossOver, der kommerziellen Version vom Hauptsponsor ausgiebig testen.

Unter Linux kam dabei der aktuelle Release Candidate 10.0-RC4 zum Einsatz und für CrossOver habe ich unter Apple Macintosh getestet.

Da es sich unter Apple Macintosh nicht direkt starten ließ – Icon verschwindet gleich wieder aus dem Dock – habe ich daher ein Installationsskript für CrossOver geschrieben.

Den Grund für den Absturz konnte ich unter Linux ermitteln, dass auf eine Visual Basic 6 Runtime fehlte, die aber über „winetricks vb6run“ nachgerüstet werden kann.

Ein Bericht für die AppDB mit der aktuellen Version wurde auch eingereicht und wird hoffentlich die Tage frei geschaltet.

Besuch und Ausstellen auf dem Linux Presentation Day 2024.2 in Braunschweig

Wie bereits angekündigt, habe ich gestern den Linux Presentation Day in Braunschweig 2024.2 besucht und dort an meinem üblichen „Tisch 4“ einige Sachen zu wine und CrossOver präsentiert.

Zu diesem Zweck habe ich mir auch einen kleinen Tischaufsteller gebastelt und mit dem Logo der BS-LUG und Tischnummer sowie Thema aufgestellt.

Ich habe mich insbesondere über den Besuch von Michael W. aus Wolfsburg, black_tencate von ubuntuusers.de sowie Dennis von Linux Guides gefreut.

Die Besucherzahl war zwar nicht sonderlich hoch aber die Qualität und Intensität der Gespräche war für mich zufriedenstellend.

wine ist ja nicht unbedingt das leichteste Thema und man konnte gut auf einzelne Aspekte eingehen und die Thematik erläutern.

A special Thank You goes out to Codeweavers for sending me the wine T-Shirt I was wearing.

Mein Fazit: Gerne wieder! Danke an FKN-Systems, die Firma des Organisators, „Küchenbullen Udo“ und natürlich an Michael, der mich zum Bahnhof brachte. Gegen 23:00 Uhr war ich dann auch wieder zu Hause.

Linux Presentation Day 2024.2 in Braunschweig – Ich bin wieder dabei

Ich werde am 23. Oktober 2024 wieder von 18:00 bis 21:00 Uhr am Linux Presentation Day in Braunschweig mitmachen und einiges am Tisch 4 zu wine und Windowsprogrammen unter Linux erzählen.

Vielen Dank an die Veranstalter, die mir diese tolle Möglichkeit geben, etwas zu dieser spannenden Technologie zu erzählen und etwas vorzuführen.

Gerne könnt ihr in den Kommentaren hinterlassen, welche Anwendung euch besonders interessieren würde.

Bei Spielen wird es leider etwas komplizierter: Ich habe größtenteils nur einfache Büro-Hardware zur Verfügung und keine separate Grafikkarte für AAA-Titel. Zweitens ist das freifunk-Netzwerk vor Ort eher etwas langsamer und ich möchte den Veranstaltern des BS-LUG und dem freifunk Netzwerk nicht zumuten große Brocken zu laden.

Eventuell bringe ich aber einen LTE-Router mit Tagesflat mit aber ich freue mich auf jeden Fall schon auf den neunen LPD 2024.2.

Mehr zum Thema LPD findet ihr hier.

Auf dem Weg zum wine-wrapper / In Richtung Linuxguides

Heute hatte ich ein Telefonat mit Steve Z., der wie ich aus dem deutschsprachigen Raum kommt und auch gerne mit wine an Lösungen zur Nutzung von Windowsanwendungen unter Linux arbeitet.

Auch habe ich mich im Forum von Linuxguides angemeldet und ein paar Kommentare zum Thema wine hinterlassen und auch einige YouTube-Kommentare sowie Fragen beantwortet habe.

Zwei neue wine-Tests – diesmal unter wine-stable 9.0

Es gab im ubuntuusers.de-Forum zwei neue Anfragen zu Tests mit wine und ich hatte ein wenig Zeit, mir die Sachen anzuschauen:

Schon lange habe ich bei wine kein Platinum (works out of the box – no problems) mehr vergeben aber Skat 9.5.1 scheint ein guter Kandidat zu sein. Hier mussten keine winetricks oder Microsoft Bibliotheken angewendet werden. Eine entsprechende Bewertung habe ich bei der AppDB eingereicht, der hier in der AppDB zu finden ist.

Ein anderer Testkandidat war die Software PV*SOL von Valentin Software wobei eine 30-Tage Testversion zum Download bereit steht und das entsprechende Prefix mit winetricks etwas bearbeitet werden muss:

winetricks -q dotnet48 corefonts d3dcompiler_47

Also hier nichts mit „Works out of the box – No problems“ und manuelle Eingriffe sind vorher nötig. Somit also höchstens Gold Status

Beide Programme wurden in die AppDB eingetragen und warten nun auf Freischaltung. Updates und entsprechende Links zu den Testberichten und Screenshots folgen in Kürze.

Linux Presentation Day in Braunschweig – Ich bin wieder dabei!

Durch ein Seminar bin ich in den Genuss eines Deutschlandtickets gekommen, welches für diesen Monat nun gut ausgenutzt werden will.

Aus diesem Grund freue ich mich bekannt geben zu dürfen, dass ich am Mittwoch den 15. November 2023 wieder die Linux User Group Braunschweig mit meinem eigenen Stand am 2. Linux Presentation Day unterstützen werde.

Momentan suche ich noch einer günstigen Übernachtungsmöglichkeit oder Fahrgelegenheit für die Rückfahrt.

Am Stand 4 wird dann wie üblich die neueste Entwicklerversion von wine vor dem kommenden Codefreeze Ende des Jahres vorgestellt.

Vielleicht habt ihr in der Vergangenheit auch eigene Windowsprogramme geschrieben und möchtet diese unter Linux laufen lassen. Gerne könnt ihr Anfragen zu Spielen und Programmen hier in die Kommentare schreiben was ihr gerne getestet haben möchtet.

Linuxandlanguages.com goes Apple Silicon

Ich habe mir letzte Woche einen MacMini M2 in der Basiskonfiguration bestellt, da ich nach etwa 20 Jahren Linux ein neues System ausprobieren wollte und die Apple Silicon-Architektur sehr spannend finde.

Die aktuelle Version von CrossOver habe ich bereits installiert und schon einige kleine Anwendungen ausprobiert.

Derzeit suche ich nach einem Weg, wine ggf. aus den Quellen zu kompilieren, Staging-Patchsets auszuprobieren und einzubinden etc. aber ich bin noch nicht soweit wie ich es unter Linux war.