Ich habe gestern meinen Handytarif ein wenig umgestellt und dabei meine erste Vertragssimkarte entsorgt, die mittlerweile bestimmt schon über 15 Jahre bei mir im Einsatz war.
So um das Jahr 2007 war es, dass ich den O2 Shop in Kassel betrat und dort den Tarif Genion S abgeschlossen hatte.
Ich wohnte nahe der Universität Kassel an der Weserspitze in einem Mehrfamilienhaus zur Miete und wollte mir zuerst kein Festnetz mehr anschaffen.
O2 Genion hatte damals ein Alleinstellungsmerkmal in den Tarifen, dass man 500 Meter rund um seine Heimatadresse eine sogenannte Homezone hatte aus der man für 3 Cent pro Minute Festnetznummern anrufen konnte.
Ich erinnere mich noch genau wie ich stolz auf der SIM-Karte gesehen habe, dass die Karte UMTS-fähig ist und wie ich eine SMS bekommen hatte, dass UMTS aktiviert wurde.

Allerdings war mein damaliges Mobiltelefon Siemens MC60 nicht UMTS-fähig. Es hatte aber eine kleine Kamera eingebaut und ich konnte einige Abenteuer aus der Welt des „Schwarzen Auges“ – einem Fantasyrollenspiel auf dem kleinen Handy spielen.
Nun ist mein treuer Freund, die alte SIM-Karte, Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen und passt auch nicht mehr von der Größe in mein aktuelles iPhone. Eine Multikarte kostet mittlerweile zusätzliche Gebühren und das Geld ist sicherlich woanders besser aufgehoben.
Machs gut meine gute, alte SIM-Karte. Die Zeit mit Dir war wunderschön.