700.000 BOINC Units

Mittlerweile klappt es mit meinem Mac Mini M2 ganz gut: Der Computer ist sehr leistungsfähig und schnell und dies schlägt sich auch in meinen Beiträgen zu Rosetta@Home nieder.

Ich freue mich daher, die Grenze von 700.000 BOINC Units überschritten zu haben. Den Kernen meines Mac Mini M2 sei Dank, dass sie so viel zur Wissenschaft beigetragen haben.

Spende eines Mac Mini G4 an die Universität Bamberg

In meinem kleinen Hardwarepark gibt es einige Änderungen: Vor ein
paar Jahren habe ich mir einen Mac Mini G4 gekauft um etwas mehr mit
PowerPC-Prozessoren zu machen.

Diesen G4 habe ich nun an die Universität Bamberg Bereich Systemnahe
Programmierung abgegeben wo neben PowerPC auch an RISC-V, OpenSolaris etc. geforscht wird.
Ich wünsche dem Dozenten und seinen Studenten viel Spaß und Freude beim Erforschen und Entwickeln an der Plattform und unterstütze getreu des Humboldt-Ideals, dass auch alternative Prozessorplattformen angeschaut werden.
Der Mac Mini G4 hat nun ein besseres Zuhause als bei mir und ich ein wenig mehr Platz in meinen 34m² Bundesrepublik.