Warum ich die Neuauflage des Nokia 3210 nicht kaufen werde

Seit einigen Monaten ist die Neuauflage des Nokia Klassikers 3210 auf dem deutschen Markt erhältlich.

Den Vorgänger des Handys, Nokia 3310 (2017) hatte ich etwa vor zwei Jahren gebraucht über Kleinanzeigen.de gebraucht gekauft und war an sich auch ganz angetan. Ein paar Wochen war es sogar mein Haupttelefon.

Bis dann ein wichtiges Detail auftrat, womit ich nun überhaupt nicht gerechnet hatte und was in keinem Test (auch von professionellen und prominenten Publikationen) auch nur ansatzweise erwähnt wird:

Der Kalender kann nur 20 Einträge aufnehmen und es sind softwaretechnisch auch nicht mehr Einträge vorgesehen. Das Kalenderprogramm blockiert dann einfach mit der Meldung „Maximal 20 Einträge möglich.“

Wenn man bedenkt, dass ein kleiner Commodore 64 Heimcomputer weniger Arbeits- und Diskettenspeicher hatte, empfinde ich diese softwareseitige Blockierung von Nokia einfach nur als einen schlechten Scherz.

Mein Fazit: Gefühlt jeder Tester und auch Nokia sprechen an, dass die Neuauflage des Spiels „Snake“ dabei ist – aber solche Softwareblockaden werden nicht angesprochen.

Das Nokia 3210 4G kommt mit der gleichen Version des Series 30+ Betriebssystem und ist für mich daher keine Alternative. Meine Erfahrungen habe ich schon mit dem Vorgänger gemacht. Insofern: Ei, kiitos.. (Finnisch für „Nein Danke“)

Beitragsfoto: HMD Global Pressroom – https://www.hmd.com/en_int/press/nokia-3210-press-release

Tagesbericht 17. November 2020 – Bastelstunde mit Nokia 3410 – Mach flott den Schrott

Nokia 3410

Vor ein paar Tagen gab es von meinem Nachbarn hier in Wernigerode ein Konvolut an alten Handys als Geschenk wobei ich mich mit einigen alten CompactFlash-Karten für seine Digitalkamera revanchierte. Heute hatte ich nach der Arbeit etwas Gelegenheit, die Handys etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Als Halb-Finne startete ich natürlich mit einem echten Klassiker, dem Nokia 3410 auf dem Bild wo es mir gelang, den Simlock zu entfernen so dass das Mobiltelefon nun auch mit allen Simkarten betrieben werden kann. Ziemlich Retro oder…?

Connecting a Nokia C2-01 to Linux using gammu

I am using a fairly old mobile phone to do my work-related stuff and I came accross something which sounds fairly simple at first glance but isn’t as simple as it sounds.

I am using a GNU/Linux „Trisquel“ system (Beleneos) which is based on ubuntu 14.04 but runs a Linux Libre Kernel and what I wanted to do is to synchronize the contacts, calender etc.

Apparently there are several solutions and I used the combination of the mobile phone tools „gammu“ and its frontend „wammu“ to connect the phone.

Bluetooth is working just fine and I can get the calender entries okay. So far so good.

But one thing that I found was that my version of gammu doesn’t seem to put in the model-line in its configuration file which by default is located in ~/.gammurc

I notified the developer of the gammu-tools and offered him to sponsor his development so that everyone in the Free Software community can benefit from his further developments. He has a Twitter account which I am linking below.

https://twitter.com/mcihar