Ein kleiner Streifzug von den Geschäften, die ich während meiner Schulzeit frequentierte:
- Computer Corner, Wolfsburg, natürlich die in der Grauhorststraße, nicht das später eröffnete Geschäft in der Heinrich-Heine-Straße. Wenn es am Theodor-Heuss-Gymnasium eine Freistunde gab – ab zu Computer Corner! Dort wurden einige meiner C64-Spiele in Kommission genommen. Als ich einen 14-Zoll VGA-Monitor für meinen XT-Rechner kaufte wurde der mir sogar noch persönlich aufgebaut. Zu Amigazeiten habe ich so ziemlich mein ganzes Konfirmationsgeld für Amigahardware dort ausgegeben.
Andere Leute investierten hingegen in HiFi-Anlagen von Kenwood, Pioneer etc. Dolby C bei Kassetten war etwas womit man sich noch richtig differenzieren konnte. - Im Hinterzimmer von Computer Corner gab es mit Gabi’s PD-Kistchen einen echten Vorreiter der Welt der freien Software. Hier befanden sich zahlreiche 5,25″ Amigadisketten, von denen gegen Gebühr dann Kopien angefertigt worden. Später ist das Geschäft nach Fallersleben umgezogen.
- SHW Computer im Schachtweg, Wolfsburg hatte auch einige 5,25″ C64-Disketten mit „Free Software“ im Angebot. Da gab es dann so Kracher wie „Wurfsimulator“ oder „Zauberwald“ drauf.
Aufgestellte Amigas zeigten das legendäre Tutenchamun-Bild von Deluxe Paint. - Begni Computer, Porschestraße, Wolfsburg – hatte eine große Auswahl an Kaufsoftware und auch einige AT-Computer aufgebaut.
- Astro Avantgarde, Vorsfelde – auch hier habe ich für meinen damaligen IBM-kompatiblen XT-Rechner Software gekauft. Ebenso wurden Rechner gefertigt und hier habe ich meine erste 20 Megabyte (kein Schreibfehler) Festplatte samt MFM-Controller gebraucht gekauft. Kostenpunkt 400 DM aber das habe ich damals für Hardware rausgehauen.
Auch mein Kleinunternehmen – linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner – bietet gegen Umkostenerstattung Kopien mit dem freien Unix-Klon Linux an. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die gerne Linux einsetzen wollen finden einen Ansprechpartner.